• Facebook
  • Instagram
Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
  • Home
  • Organisation
    • Aktuelles
    • Facebook Feed
    • Vereinsgeschichte
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Tagesförderstätten
    • Wohnstätten
    • Kurzzeitunterbringung
    • Fahrdienst
  • Information
    • Spenden
    • Heimfürsprecherin
    • Mitgliedschaft
    • Bildergalerie
    • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
    • Adressen
    • Anfahrt
    • Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kurzzeit am Schmidbächle

    Wohnstätte Rudersberg
  • Tagesförderstätte Rudersberg
  • Wohnstätte & Kurzzeit

    Anbau 2014 in Rudersberg

    Planung Wohnstätte Rudersberg
ZurückWeiter
123

Kurzzeitunterbringung

Träger: Verein für Behinderte Schorndorf e.V.

Kurzzeit am Schmidbächle
Bronnwiesenweg 11
73635 Rudersberg
Telefon: (07183) 305 60

Kurzzeit am Schmidbächle

Wohnstätte am Schmidbächle

Öffnungszeiten

Die Kurzzeit Rudersberg ist ganzjährig geöffnet.

Allgemeine Infos

Seit 1990 wird die Kurzzeitunterbringung von behinderten Menschen jeden Alters gefördert.

Die Kurzzeit ist ein Angebot, das bei Urlaub, Kur oder Krankenhausaufenthalt, familiärer Überbelastung oder akuten Notfällen Angehörige, die behinderte Menschen zu Hause betreuen, vorübergehend entlastet.

In unserer Kurzzeit werden geistig, körperlich oder seelisch behinderte Menschen mehrere Tage oder Wochen rund um die Uhr betreut und gepflegt.

Impressionen aus der Kurzzeit

Impressionen vom Verein für Behinderte

Entwicklung

Die Kurzzeit wurde 1986 in Weinstadt – Beutelsbach in einem kleinen Einfamilienhaus als Provisorium eröffnet.

1991 zog die Einrichtung in das neu erbaute, barrierefreie Gebäude Badwiesenstraße 6 nach Rudersberg um.

Im Oktober 1994 fand unsere Kurzzeiteinrichtung neben unserer zweiten Tagesförderstätte im Haus am Geißgurgelbach in Steinenberg ihre neue Bleibe.

Seit 2014 befinden sich 3 Kurzzeitplätze im Bronnwiesenweg 11 in Rudersberg (Haus am Scmidbächle)

Impressionen vom Verein für Behinderte

Impressionen vom Verein für Behinderte

Einzugsgebiet, Aufnahmeverfahren, Kostenträgerschaft

Das Einzugsgebiet ist in erster Linie der Rems-Murr-Kreis. Aber auch Gäste aus angrenzenden Landkreisen oder der weiteren Umgebung kommen zu uns.

Angehörige von Personen, die in der Kurzzeit aufgenommen werden wollen, können sich direkt an unsere Geschäftsstelle, Frau Bogusch, wenden. Wir beraten Sie gerne zum Aufnahmeverfahren sowie zur Kostenträgerschaft.

Nachdem der Termin der Aufnahme abgestimmt ist, erhalten Sie vom Verein für Behinderte Schorndorf e.V. eine schriftliche Bestätigung. Mit der Bestätigung kann Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse und beim Landratsamt (Geschäftsbereich Soziales) gestellt werden.

Um auf die Person und den individuellen Hilfebedarf eingehen zu können, bitten wir zu einem Vorstellungsgespräch in unsere Einrichtung. Anschließend erfolgt ein Probewochenende zum gegenseitigen Kennenlernen.

Personenkreis

In der Kurzzeiteinrichtung werden Menschen jeden Alters mit nahezu jeder Art von Behinderung aufgenommen.

Die Mehrzahl der Behinderten ist auf intensive Pflege angewiesen. Dies bedeutet eine umfassende Unterstützung auch bei Grundbedürfnissen, wie Einnehmen von Mahlzeiten, Körperpflege, An- und Auskleiden etc.

Nicht möglich ist die Aufnahme von Personen, die sich selbst oder andere über ein vertretbares Maß hinaus gefährden, oder Personen, die aufgrund ihrer Behinderung eine intensive medizinische Versorgung benötigen.

Impressionen vom Verein für Behinderte

Impressionen vom Verein für Behinderte

Zielsetzung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Kurzzeitgästen einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu gestalten. Mit viel Einfühlungsvermögen wollen wir auf jeden einzelnen Gast eingehen und die Trennung von der häuslichen Umgebung erleichtern.

Das Ziel unserer Einrichtung ist:

  • Pflegende Angehörige sollen Entlastung und Erholung erfahren, ebenso Sicherheit bei akuten Notfällen wie Krankheit, Kur- oder Krankenhausaufenthalt.
  • Außerdem besteht durch die Kurzzeiteinrichtung die Möglichkeit, erste Abnabelungsprozesse zwischen behinderten Menschen und ihren Angehörigen einzuleiten.
  • Neue Erlebnisse und Erfahrungen können Anstöße zu einer Weiterentwicklung einleiten.
  • Tagesförderstätten
  • Wohnstätten
  • Kurzzeitunterbringung
  • Fahrdienst

Aktuelle Meldungen

  • Spende über 5.000 Euro von Andreas ElsserZVW / Mathias EllwangerAndreas Elsser spendet 5000 Euro26. September 2022 - 10:30
  • Jakob-Dautel-Medaille für Dorothea BoguschJakob-Dautel-Medaille an Dorothea Bogusch verliehen15. Juli 2022 - 12:19
  • VfB-RollstuhlMitgliederversammlung am 26. Oktober 202110. Oktober 2021 - 12:58
  • Unsere Social Media Auftritte12. August 2021 - 14:59

Kategorien

  • Allgemeines (6)
  • Einrichtungen (6)
  • Pressemeldungen (11)
  • Spenden (6)
  • Veranstaltungen (2)
  • Weblinks (2)

Seite empfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Neueste Meldung

  • Spende über 5.000 Euro von Andreas ElsserZVW / Mathias EllwangerAndreas Elsser spendet 5000 Euro26. September 2022 - 10:30
  • Jakob-Dautel-Medaille für Dorothea BoguschJakob-Dautel-Medaille an Dorothea Bogusch verliehen15. Juli 2022 - 12:19
  • VfB-RollstuhlMitgliederversammlung am 26. Oktober 202110. Oktober 2021 - 12:58
  • Unsere Social Media Auftritte12. August 2021 - 14:59

Unsere Angebote

  • Tagesförderstätten
  • Wohnstätten
  • Kurzzeitunterbringung
  • Fahrdienst

Wichtige Links

  • Jobs
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Anschrift

Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
Freibadweg 3
73635 Rudersberg-Steinenberg

Telefon (07183) 93 966 - 0
Telefax (07183) 93 966 - 22
post@verein-fuer-behinderte.de

© Copyright - Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite nur zum Schutz unseres Kontaktformulars vor SPAM mit einem Service von Google. Bitte akzeptieren Sie Cookies, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen möchten.

AkzeptierenAblehnenWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung