• Facebook
  • Instagram
Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
  • Home
  • Organisation
    • Aktuelles
    • Facebook Feed
    • Vereinsgeschichte
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Tagesförderstätten
    • Wohnstätten
    • Kurzzeitunterbringung
    • Fahrdienst
  • Information
    • Spenden
    • Heimfürsprecherin
    • Mitgliedschaft
    • Bildergalerie
    • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
    • Adressen
    • Anfahrt
    • Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wohnsstätte Badwiesenstraße

    Rudersberg

    Wohnstätte Rudersberg
  • Wohnstätte Rudersberg
  • Wohnstätte am Schmidbächle

    Rundersberg

  • Wohnstätte Rudersberg
  • Wohnstätte Rudersberg
  • Wohnstätte Rudersberg
  • Wohnstätte am Geißgurgelbach

    Steinenberg

    Tagesförderstätte Steinenberg
  • Tagesförderstätte Steinenberg
ZurückWeiter
12345678

Wohnstätten

Träger

Der Verein für Behinderte Schorndorf e.V. ist Träger von drei Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen. Zwei Gebäude befinden sich in Rudersberg, das dritte in Steinenberg. Im Gebäude Badwiesenstraße 6 leben 12 Personen, im Gebäude Bronnwiesenweg 11 wohnen 45 behinderte Menschen. In Steinenberg sind 11 behinderte Menschen untergebracht.

Wohnstätte Badwiesenstraße
Badwiesenstraße 6
73635 Rudersberg
Hausleitung: Frau Cornelia Daudel
Telefon: (07183) 20 81

Wohnstätte Badwiesenstraße

Kurzzeit-Unterbringung Rudersberg

Wohnstätte am Schmidbächle
Bronnwiesenweg 11
73635 Rudersberg
Heimleitung: Frau Heidi Simon, Frau Heike Hetzer

Telefon: (07183) 305 60/ 305 611

Wohnstätte am Schmidbächle

Wohnstätte am Geißgurgelbach
Wiesenstraße 19
73635 Rudersberg-Steinenberg
Hausleitung: Frau Stephanie Erhardt
Telefon: (07183) 61 78

Wohnstätte am Geißgurgelbach

Wohnstätte & Kurzzeit am Geißgurgelbach

Öffnungszeiten

Die Wohnstätten sind das ganze Jahr über geöffnet. Alle Bewohner besuchen wochentags die Tagesförderstätten des Vereins oder eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM). Während dieser Zeit sind die Wohnstätten geschlossen.

An Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien sind die Wohnstätten durchgehend geöffnet.

Für Krankheitstage der Bewohner besteht ein Bereitschaftsdienst.

Allgemeine Infos

Die Idee der Wohnstätte ist aus der Tagesförderstätte entstanden. Immer öfter wurde von Eltern oder pflegenden Angehörigen nachgefragt, wie der behinderte Mensch versorgt würde, wenn die Pflegeperson nicht mehr in der Lage ist, die Pflege nach oft jahrzehntelanger Betreuung weiterzuführen.

Wir mussten realisieren, dass aus Kindern und Jugendlichen, die die Tagesförderstätte anfangs besuchten, Erwachsene geworden sind.  Natürlich ging auch die Zeit an den pflegenden Angehörigen nicht spurlos vorbei. So erwuchs die Idee einer Wohnstätte für schwerbehinderte Menschen, die unsere Tagesförderstätten besuchen.

Ziel der Wohnstätten ist es, den dort lebenden Personen ein neues Zuhause zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit den Tagesförderstätten werden übergreifende pädagogisch – therapeutische Maßnahmen für jeden einzelnen Bewohner gesichert. Außerdem wird den Bewohnern die Möglichkeit geboten, in einem Lebensraum zu wohnen, der ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht und ein Zusammenleben in der Gemeinschaft ermöglicht.

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte

Leben und Wohnen mit behinderten Menschen

Leben und Wohnen mit behinderten Menschen

Aufnahmeverfahren Kostenträgerschaft

Die Gründe für eine Aufnahme in die Wohnstätte liegen überwiegend darin, dass Eltern und Angehörige nach jahrelangem Einsatz nicht mehr in der Lage sind, ihre schwerst-mehrfach behinderten „Kinder“ weiterhin selbst zu betreuen. Das Bestreben der Eltern, ihrem Kind eine ihm gemäße Lebenssituation in Gemeinschaft mit Anderen zu schaffen, steht dabei im Mittelpunkt.

Personen, die in einer der Wohnstätten aufgenommen werden wollen, können sich direkt an den Verein für Behinderte Schorndorf e.V., Frau Bogusch, wenden. Hier erhalten Sie eine erste Beratung über unsere Wohnstätten und das Aufnahmeverfahren. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der  Antragstellung beim zuständigen Kostenträger.

Personenkreis

Die Wohnstätten des Vereins wurden primär für schwerst-mehrfach behinderte Menschen geschaffen. In erster Linie finden Besucher unserer Tagesförderstätten hier Aufnahme.

Auf Wunsch können aber auch Besucher anderer teilstationärer Einrichtungen wie z.B. Beschäftigte der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in den Wohnstätten aufgenommen werden.

Gruppen & Betreuung

Die Wohnstätten gliedern sich in Gruppen zu je 6 Bewohnern. Jede Gruppe verfügt über vier Einbettzimmer, ein Doppelzimmer und einen eigenen Gemeinschaftsbereich. Hierzu gehören Sanitärräume, eine Küche, ein Ess- und Wohnzimmer sowie ein Dienstzimmer für die Betreuer.

Die Gruppe ist der engste Bezugspunkt für den Bewohner. Wir sind bestrebt, so individuell wie möglich auf die Bedürfnisse des einzelnen Bewohners einzugehen. In jeder Gruppe arbeiten eine Fachkraft (Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenschwester, Erzieher, Jugend-und Heimerzieher, Arbeitserzieher) und ein bis zwei Pflegehilfskräfte.

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte

Zielsetzung

Wir möchten erreichen, dass sich jeder Bewohner der Wohnstätten in seiner Gruppe zuhause fühlt. Dazu gehören ein sozial integrierter Standort, ein bedarfsgerechtes Gebäude mit ansprechenden Aussenanlagen sowie auf die Bewohner abgestimmte Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten.

Während in den Tagesförderstätten Förderung und Therapie im Vordergrund stehen, soll die Wohnstätte jedem behinderten Menschen ein Zuhause sein.

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte

Wohn- und Tagesstätten für Behinderte
  • Tagesförderstätten
  • Wohnstätten
  • Kurzzeitunterbringung
  • Fahrdienst

Aktuelle Meldungen

  • Spende über 5.000 Euro von Andreas ElsserZVW / Mathias EllwangerAndreas Elsser spendet 5000 Euro26. September 2022 - 10:30
  • Jakob-Dautel-Medaille für Dorothea BoguschJakob-Dautel-Medaille an Dorothea Bogusch verliehen15. Juli 2022 - 12:19
  • VfB-RollstuhlMitgliederversammlung am 26. Oktober 202110. Oktober 2021 - 12:58
  • Unsere Social Media Auftritte12. August 2021 - 14:59

Kategorien

  • Allgemeines (6)
  • Einrichtungen (6)
  • Pressemeldungen (11)
  • Spenden (6)
  • Veranstaltungen (2)
  • Weblinks (2)

Seite empfehlen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Neueste Meldung

  • Spende über 5.000 Euro von Andreas ElsserZVW / Mathias EllwangerAndreas Elsser spendet 5000 Euro26. September 2022 - 10:30
  • Jakob-Dautel-Medaille für Dorothea BoguschJakob-Dautel-Medaille an Dorothea Bogusch verliehen15. Juli 2022 - 12:19
  • VfB-RollstuhlMitgliederversammlung am 26. Oktober 202110. Oktober 2021 - 12:58
  • Unsere Social Media Auftritte12. August 2021 - 14:59

Unsere Angebote

  • Tagesförderstätten
  • Wohnstätten
  • Kurzzeitunterbringung
  • Fahrdienst

Wichtige Links

  • Jobs
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Anschrift

Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
Freibadweg 3
73635 Rudersberg-Steinenberg

Telefon (07183) 93 966 - 0
Telefax (07183) 93 966 - 22
post@verein-fuer-behinderte.de

© Copyright - Verein für Behinderte Schorndorf e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite nur zum Schutz unseres Kontaktformulars vor SPAM mit einem Service von Google. Bitte akzeptieren Sie Cookies, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen möchten.

AkzeptierenAblehnenWeitere Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung